DIA-Forschungspreis 2025

Nachfolgend finden Sie die Aufstellung der zum Forschungspreis 2025 eingereichten Arbeiten:

Titel der Arbeit

.......

Autor/in

.....

Universität

 

"Toward a Sustainable Future in Real Estate: Exploring the Synergy of Environmental Sustainability, Innovation, and Regulation"   Dr. Benedikt Gloria   IRE/BS Universität Regensburg
"The workplace ecosystem: Unterstanding and managing hybrid working enviornments with consideration for employee preferences and outcomes"   Kyra Johanna Voll   Technische Universität Darmstadt

"What’s Next for Town Centres? An ACSI-Based Analysis of Visitor Satisfaction, Loyalty, and the Role of Visual Appeal"   Ellen Geßner   Technische Universität Darmstadt
"Essays in the Economics of Housing Policy and Market Dynamics"   Dr. Pekka Sagner   Bergische Universität Wuppertal
"Standardisierte Bewertung von Baumängeln: Entwicklung eines Modells zur Wertminderung von Immobilien"   Fabian Tiedemann   Technische Hochschule Lübeck
"Erfolg durch Ausstattung: Empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Ressourcenverfügbarkeit und Dekarbonisierungserfolg im Gebäudebetrieb"   Jana Loeven   Technische Universität Darmstadt
"Sozialer Wohnungsbau in Berlin: Eine empirische Untersuchung zu sozioökonomischen und politischen Einflussfaktoren"   Babett Scholz   IRE/BS Universität Regensburg 
"The Transformation Towards a Digital Resilient Corporate Culture in the German Real Estate Industry: A Study of the Transferability of Corporate Culture Transformation Measures From Other Industries to the German Real Estate Industry"   Florentine Hinsche   Technische Universität München 
"Der Widerruf von (Verbraucher-) Bauverträgen
Insbesondere die Wertersatzpflicht des Verbraucher-Bestellers"
  Dr. Benedikt Deeg   Universität Augsburg
Juristische Fakultät
"Ganzheitliche Ansätze zur Bepreisung von Umweltfolgen in der Bauwirtschaft - Ermittlung ökonomischer Auswirkungsszenarien anhand der Goetheschule in Hannover"   Katharina Augustin   Technischen Universität München
"Wachstumsmarkt Rechenzentren: Standortstrategien und Investitionspotenziale im deutschen Immobilienmarkt"   Jessica Lynn Nichols   Technische Universität Darmstadt

Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um Inhalte zu personalisieren und die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Zum anderen werden Cookies auch eingesetzt, um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Sie können den Einsatz von allen, inkl. der nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder auch nur auf essenzielle Cookies beschränken. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.