Nachfolgend finden Sie die Aufstellung der zum Forschungspreis 2004 eingereichten Arbeiten:
| Titel der Arbeit | Autor | Universität |
|
Erfolgsfaktoren für ein optimiertes Verwaltungsportfolio |
Jessica Bläser | Fachhochschule Nürtingen |
|
Wirtschaftspolitisches Design der Umsetzung der Kyoto-Ziele im Mietwohnungssektor |
Mag.rer.soc.oec. Andrea Höltl |
Wirtschaftsuniversität Wien |
| Entscheidungsmodell der Bauprojektentwicklung | Dr. Andreas Iding | Universität Dortmund |
|
Basel II und die Auswirkungen auf die Immobilien-Projektentwicklungsunternehmen |
Jens Jürgen Jacobi | Universität Leipzig |
| Facility Planning-Berücksichtigung von Facility Management -Aspekten während der Projektentwicklung | Frank Kiesewetter | Universität Leipzig |
|
Barrierearme Wohnungsanpassung für Geschosswohnbauten der 50er Jahre |
Prof. Dr.-Ing. Susanne Edinger |
Fachhochschule Heidelberg |
|
Barrierearme Wohnungsanpassung für Geschosswohnbauten der 50er Jahre |
Prof. Dr.- Ing. Helmut Lerch |
Fachhochschule Heidelberg |
| Fondsklassifizierung und Erfolgsfaktoren von Real Estate Private Equity Fonds | Alexander Murer | Universität Hohenheim |
| Technische Objektbeschreibung u. Kostenmanagement der Instandhaltungskosten am Beispiel einer Wohnungs-gesellschaft |
Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Nell |
Fachhochschule Augsburg |
| Betriebliche Immobilienökonomie | Dr. Andreas Pfnür | Universität Hamburg |
| Reformierung des Vergütungssystems der Immobilienberater der Sparkasse Hannover | Martin Sättler | |
| Inflationsrisiken von Aktien-, Renten- und Immobilieninvestments |
Dr. Steffen P. Sebastian |
Universität Mannheim |
| Untersuchung der Angebotsstrukturen im Facility Management Markt - eine Konkurrenzanalyse | Michael Soyez | Universität Leipzig |
| Strategisches Management wohnungswirtschaftlicher Nonprofit-Organisationen | Dr. Martin Ernst Josef Schwarz | Technische Universität München |
| Derivate Finanzinstrumente und ihr Einsatz bei geschlossenen Immobilienfonds - eine theoretische und empirische Untersuchung | Philip Steinkopff | Fachhochschule Nürtingen |
| Ermittlung der Determinanten der Kundenzufiedenheit mittels Kano-Modell - dargestellt am Beispiel von Immobilienmaklern | Nicole Trinkaus | Fachhochschule Nordhausen |
| Büroflächenbedarf der Arbeitswelt von morgen | Christian von Malottki | Technische Universität Kaiserslautern |