Seminar:
Mietspiegel und Mietpreisbremse II - Kalkulation von Modernisierungsmietumlagen
Auf einen Blick
Seminar-Nr.: | 176025 |
Beginn: | 11.05.2021, 10:00 Uhr |
Ende: | 11.05.2021, 13:00 Uhr |
Teilnahmegebühr: |
115,00 EUR
|
Mit Basiswissen zu Mietverträgen und den Bestimmungen zur
Mieterhöhung oder nach Besuch des Vorgängermoduls bleibt für Sie
die Frage, wie im aktuellen Regulierungsdickicht wirksam
Mieterhöhungen umgelegt werden können. Auf Basis von beispielhaften
Rechnungen in Excel (Tool wird zur Verfügung gestellt), sollen
diese Potentiale und ggf. auch deren Wertrelevanz im Rahmen
vereinfachter Ertragswertüberlegungen bestimmt werden.
Nach der Teilnahme an diesem Web Seminar können Sie Erhöhungen aufgrund von Sanierung und Modernisierung richtig einordnen, kalkulieren und qualifiziert argumentieren
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen von Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft, die Eigen- oder Fremdbestand verwalten und regelmäßig Mieterhöhungspotentiale prüfen wollen.
Programm, Inhalte
- Checklisten und Grundlagen zu Sanierung und Modernisierung
- Umsetzung der Inhalte auf Beispielfälle der Immobilienwirtschaft
Referenten
Prof. Dr. Marco Wölfle
Professur für Finanz- und Immobilienwirtschaft, Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Statistik und Volkswirtschaftslehre an der Steinbeis-Hochschule Berlin, Dipl.-Volkswirt, Wissenschaftlicher Leiter des Center for Real Estate Studies (CRES), Freiburg

Ansprechpartner


