Seminar

Seminar:

Praxisseminar Umsatzsteuer bei Mietverträgen, Kauf und Umbau
Bemerkung:
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV für Immobilienmakler

Auf einen Blick

Seminar-Nr.: 59286W
Beginn: 24.10.2023, 10:00 Uhr
Ende: 24.10.2023, 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
154,00 EUR
Veranstaltungsort:

Live Web Seminar Deutschland

Regelmäßig entstehen Missverständnisse bei gewerblichen Mietverträgen, wenn es um die Umsatzsteuer geht. Das Web-Seminar bietet einen allgemeinen Gesamtüberblick über die Umsatzsteuer, die gleichzeitig die Voraussetzung für die Vorsteuerabzugsberechtigung darstellt. Nicht alle Gruppen von Gewerbemietern sind vorsteuerabzugsberechtigt. Dies wirkt sich dann auf Gewerbemietverträge aus, deren wesentliche Elemente ebenso angesprochen werden wie gewerbenahe Mietverhältnisse, bei denen derartige Themenfelder nicht auftauchen.


Anhand von Praxisbeispielen werden Wahlmöglichkeiten und einzelne Rechnungen besprochen. Hierbei ist eine Besonderheit bei der Umsatzsteuer wichtig, das sogenannte Reverse Charge, was häufig im Rahmen von Bauträgergeschäft und dessen Finanzierung eine große Rolle in der Kalkulation und Fakturierung spielt. Schließlich erhalten die Teilnehmenden einen kurzen Einblick in benachbarte Steuerarten, die von den genannten Transaktionen betroffen sein könnten.

Programm, Inhalte

  • Grundsätzliches zu Umsatzsteuer und Vorsteuer
  • Steuerbefreiungen (Stichwort – Umsatzsteuerschädlinge)
  • Gewerbliche Mietverträge
  • Umsatzsteuerbefreiung bzw. Verzicht
  • Verträge bei denen ein Verzicht nicht möglich notwendig ist Rechnung vs. Vertrag
  • Behandlung bei der Steuererklärung von Kleinvermietern
  • Umgang mit Sanierungen, abhängig von der steuerlichen Art
  • Werkvertrag vs. Dienstvertrag Reverse Charge Weitere Steuerarten

Referenten

Prof. Dr. Marco Wölfle
Professur für Finanz- und Immobilienwirtschaft, Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Statistik und Volkswirtschaftslehre an der Steinbeis-Hochschule Berlin, Dipl.-Volkswirt, Wissenschaftlicher Leiter des Center for Real Estate Studies (CRES), Freiburg

Ansprechpartner

Christian Heinrich
Seminare, Bereichsleiter

Telefon: 0761 20755-15
Email senden

Christian Heinrich
Barbara Sexauer
Informationen und Anmeldung

Telefon: 0761 20755-11
Email senden

Barbara Sexauer
Marc Lehmann
Informationen und Anmeldung

Telefon: 0761 20755-14
Email senden

Marc Lehmann
Nilgün Bortoli
Informationen und Anmeldung

Telefon: 0761 20755-38
Email senden

Nilgün Bortoli

Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um Inhalte zu personalisieren und die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Zum anderen werden Cookies auch eingesetzt, um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Sie können den Einsatz von allen, inkl. der nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder auch nur auf essenzielle Cookies beschränken. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.