Immobilienwirtschaftes Fachwissen - überall und jederzeit
Der Wettbewerb auf den Immobilienmärkten nimmt an Schärfe zu - qualifiziertes Personal ist dabei einer der wichtigsten strategischen Faktoren, damit sich Unternehmen behaupten können. Der Fernlehrgang Immobilienkaufmann/-frau (EBZ/IHK) deckt alle Gebiete ab, in denen Fachkenntnisse unumgänglich sind.
Immobilienkaufleute sind Kenner des Immobilienmarktes. Sie werden nicht nur von Wohnungsunternehmen, WEG-Verwaltungen und Makleragenturen beschäftigt, sondern sind auch für viele Unternehmen mit Immobilienbesitz gefragte Spezialisten, die die Liegenschaften optimal verwalten und bewirtschaften können.
Ihre Fähigkeiten umfassen die Bewirtschaftung, Vermietung und Verwaltung von Immobilien sowie rechtliche und steuerrechtliche Grundlagen, Rechnungswesen und Bilanzierung, Immobilienkauf und -verkauf, Maklergeschäfte und Immobilienfinanzierung.
Zielgruppe
Der Fernlehrgang richtet sich an:
- Quereinsteiger mit ersten Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft
- Auszubildende
- Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen
Methodik
Während des zweijährigen Lehrgangs erhalten Sie monatlich einen Studienbrief zum Downloaden. Bei der Bearbeitung des Studienbriefs werden Sie von einem Teletutor unterstützt, der Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung steht und Ihren Lernprozess begleitet. Ergänzt werden die Studienbriefe durch 12 geblockte Präsenztage in Bochum sowie eine einwöchige Prüfungsvorbereitungswoche am Lehrgangsende in Bochum.
Der Fernunterricht ermöglicht Ihnen die optimale Kombination von Berufstätigkeit und Weiterbildung. Sie können außerhalb der Arbeitszeit abends oder am Wochenende lernen. Außerdem sparen Sie im Vergleich zu klassischen Präsenzkursen in erheblichem Umfang Fahrt- und Übernachtungskosten ein.
Lehrgangsziele
Der zweijährige Fernunterricht bereitet Sie auf zwei Abschlussprüfungen vor:Bitte beachten Sie, dass wir Sie nur auf die IHK-Prüfung vorbereiten können, die Durchführung der IHKPrüfung und auch Ihre Zulassung zur IHK-Prüfung ist die autonome Entscheidung der zuständigen IHK. Im Normalfall ist die IHK zuständig, in deren Kammerbezirk Sie wohnen oder arbeiten.
Dauer / Start
Der Zertifikatslehrgang Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau erstreckt sich über insgesamt 24 Monate und beinhaltet 24 Studienbriefe sowie 18 Onlineunterrichtstage.
Datum: 01.10.2022 - 30.11.2024 - Anmeldungen sind bis zum 30.11.2022 möglich
Gebühren
2.940,00 EUR
Wenn Sie in Nordrhein-Westfalen wohnen oder arbeiten, können Sie für den Kurs einen Bildungsscheck in Anspruch nehmen. Teilnehmer aus anderen Bundesländern können bundeslandspezifische Förderungen in Anspruch nehmen oder unter bestimmten Voraussetzungen eine Bildungsprämie erhalten. Bitte beachten Sie, dass Bildungsförderungen vom dem Start der Weiterbildung beantragt sein müssen.
Mehr über den Zertifikatslehrgang Immobilienkaufmann/-frau (EBZ/IHK) erfahren Sie hier.